Breakup-Playlist: Von Heulen zu Tanzen
Vom Schluchzen zum Club
Erst: Taschentücher, Vollplayback und melodramatische Zoom-Calls. Später: Spotify auf 100% und der Spiegel wird zum DJ. Mood-Swing? Eher Mood-Spotify.
Phase 1 — Die Heul-Playlist (Emo-Mode)
Alles dreht sich im Kreis: Balladen, Erinnerungen und 37 Screenshots, die du nie wieder anschauen wirst. Pro-Tipp: Snacks sind wichtig. Crying + Chips = Überlebensmodus, lol.
Phase 2 — Der Rache-Banger (Sarkasmus on)
Plötzlich hörst du Songs, die dir komplett falsche Moves beibringen — aber hey, Attitüde ist alles. Gute Laune? Nö. Fake-Lächeln? 100%.
Phase 3 — Dancefloor, Baby!
Aus Tränen werden Tritte. Aus „Warum?“ wird „Warum nicht?“ Zeit, die alten Playlists zu entfreunden und die Lautstärke zu heiraten. Tanzen ist die neue Therapie — ohne Termin, mit Glitter.