Wenn du ein Meme in einer Zoom-Besprechung öffnest
Die peinlichste Zoom-Moment-Erfahrung
Warum du nie ein Meme während der Arbeit teilen solltest
In der Ära von Remote-Arbeit haben Zoom-Besprechungen unseren Alltag revolutioniert. Doch sie haben auch eine neue Art von sozialer Peinlichkeit geschaffen: das versehentliche Öffnen von Memes während der Arbeit.
Die typische Situation
Stell dir vor: Du sitzt in einer wichtigen Besprechung mit deinem Chef und Kollegen. Du hast gerade einen guten Punkt gemacht und bist stolz auf deinen Beitrag. Plötzlich hörst du ein Quietschen - dein Laptop hat sich selbstständig entschieden, das lustigste Meme deiner Sammlung zu öffnen.
Die Reaktionen
Dein Gesichtsausdruck wechselt von Selbstbewusstsein zu blanker Panik. Du versuchst verzweifelt, das Fenster zu schließen, während dein Mauszeiger wie von Geisterhand über den Bildschirm fliegt. In den Miniaturansichten siehst du, wie deine Kollegen erst verwirrt, dann amüsiert, schließlich belustigt schauen.
Die goldenen Regeln
1. Immer den Desktop vor der Besprechung säubern
2. Niemals "Alle Bildschirme teilen" auswählen
3. Immer die Notfall-Taste für Desktop-Wechsel bereithalten
4. Memes nur in privaten Chats teilen
5. Immer annehmen, dass dein Mikrofon aufgenommen wird