Veganes Kichererbsen-Curry
Zutaten
- 2 EL Olivenöl
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), fein gehackt
- 1 rote Paprika, in Würfel geschnitten
- 1 gelbe Paprika, in Würfel geschnitten
- 2 Karotten, in Scheiben geschnitten
- 1 TL gemahlener Kurkuma
- 1 TL gemahlener Kreuzkümmel
- 1 TL gemahlener Koriander
- 1 TL Garam Masala
- 1/2 TL Chilipulver (nach Geschmack)
- 1 Dose (400 g) Kichererbsen, abgetropft und gespült
- 1 Dose (400 g) gehackte Tomaten
- 400 ml Kokosmilch
- 200 ml Gemüsebrühe
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frischer Koriander zum Garnieren
- 1 Zitrone, in Spalten geschnitten
- Gekochter Reis oder Naan-Brot zum Servieren
Zubereitung
-
Vorbereitung der Zutaten
Bereiten Sie alle Zutaten vor, indem Sie die Zwiebel, den Knoblauch und den Ingwer fein hacken. Schneiden Sie die Paprikas in Würfel und die Karotten in Scheiben. Lassen Sie die Kichererbsen abtropfen und spülen Sie sie gründlich ab.
-
Anbraten von Zwiebel, Knoblauch und Ingwer
Erhitzen Sie das Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze. Geben Sie die gehackte Zwiebel in den Topf und braten Sie sie für etwa 5 Minuten an, bis sie glasig ist. Fügen Sie den gehackten Knoblauch und Ingwer hinzu und braten Sie für weitere 2 Minuten an, bis alles duftet.
-
Hinzufügen von Paprika und Karotten
Geben Sie die gewürfelten Paprikas und die Karottenscheiben in den Topf und braten Sie sie für etwa 5 Minuten an, bis sie anfangen, weich zu werden.
-
Hinzufügen der Gewürze
Fügen Sie den gemahlenen Kurkuma, Kreuzkümmel, Koriander, Garam Masala und Chilipulver hinzu. Rühren Sie gut um und braten Sie die Gewürze für etwa 1 Minute an, bis sie aromatisch sind.
-
Hinzufügen von Kichererbsen, Tomaten, Kokosmilch und Gemüsebrühe
Geben Sie die abgetropften Kichererbsen, die gehackten Tomaten, die Kokosmilch und die Gemüsebrühe in den Topf. Rühren Sie alles gut um und bringen Sie die Mischung zum Kochen. Reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie das Curry für etwa 20-25 Minuten köcheln, bis die Karotten weich sind und die Sauce eingedickt ist.
-
Abschmecken und Garnieren
Schmecken Sie das Curry mit Salz und Pfeffer ab. Wenn das Curry zu dick ist, können Sie etwas mehr Gemüsebrühe hinzufügen, um es zu verdünnen. Wenn es zu dünn ist, lassen Sie es etwas länger köcheln, bis es die gewünschte Konsistenz erreicht hat.
Garnieren Sie das Curry mit frischem Koriander und servieren Sie es mit Zitronenspalten. Das vegane Kichererbsen-Curry passt hervorragend zu gekochtem Reis oder Naan-Brot.
Tipps
- Für eine extra cremige Sauce können Sie die Kokosmilch durch Kokoscreme ersetzen.
- Fügen Sie nach Belieben zusätzliches Gemüse wie Spinat, Süßkartoffeln oder Blumenkohl hinzu.
- Wenn Sie es schärfer mögen, können Sie frische Chilischoten oder mehr Chilipulver hinzufügen.