Ethiopian Doro Wat
Ethiopian Doro Wat
Doro Wat ist ein traditionelles äthiopisches Gericht, das oft als Nationalgericht des Landes angesehen wird. Es handelt sich um ein scharfes Hühnereintopfgericht, das typischerweise mit hartgekochten Eiern serviert wird. Doro Wat wird normalerweise mit Injera, einem traditionellen äthiopischen Fladenbrot, gegessen.
Zutaten
- 1 kg Hühnerteile (vorzugsweise Beine und Schenkel)
- 4 hartgekochte Eier
- 3 große Zwiebeln, fein gehackt
- 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Stück Ingwer (ca. 5 cm), geschält und fein gehackt
- 1/4 Tasse Berbere Gewürzmischung (siehe Anmerkungen für eine mögliche selbstgemachte Mischung)
- 1/4 Tasse Niter Kibbeh (äthiopische geklärte Butter, siehe Anmerkungen für ein Rezept)
- 1/4 Tasse Pflanzenöl (falls Niter Kibbeh nicht verfügbar ist, kann man auch nur Öl verwenden)
- 1/2 Tasse Wasser
- 1 EL Paprikapulver
- 1 TL Salz (oder nach Geschmack)
- 1/2 TL schwarzer Pfeffer
- 1/2 Tasse Rotwein (optional)
- 1 EL Tomatenmark (optional)
Berbere Gewürzmischung (falls selbstgemacht)
- 2 TL Koriandersamen
- 1 TL Kreuzkümmelsamen
- 1/2 TL Fenchelsamen
- 1/2 TL schwarze Pfefferkörner
- 4 Kardamomkapseln, Samen entnommen
- 4 Nelken
- 1/2 TL Pimentkörner
- 1/2 TL Bockshornkleesamen
- 1 TL Paprikapulver
- 1/2 TL Cayennepfeffer (nach Geschmack für Schärfe)
- 1/2 TL Zimt
- 1/2 TL Kurkuma
- 1/2 TL Ingwerpulver
- 1/2 TL Muskatnuss
Niter Kibbeh (äthiopische geklärte Butter)
- 1 Tasse ungesalzene Butter
- 1/4 Tasse Zwiebeln, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), geschält und fein gehackt
- 1/2 TL Kurkuma
- 1/4 TL Kardamom
- 1/4 TL Zimt
- 1/4 TL Kreuzkümmel
- 1/4 TL Koriander
- 1/4 TL Fenchel
- 1/4 TL Muskatnuss
- 1/4 TL Nelken
Zubereitung
Schritt 1: Berbere Gewürzmischung vorbereiten (falls selbstgemacht)
1. Rösten Sie die Koriandersamen, Kreuzkümmelsamen, Fenchelsamen, schwarzen Pfefferkörner, Kardamomsamen, Nelken, Pimentkörner und Bockshornkleesamen in einer trockenen Pfanne bei mittlerer Hitze, bis sie duften und leicht gebräunt sind (ca. 2-3 Minuten).
2. Mahlen Sie die gerösteten Gewürze in einer Gewürzmühle oder einem Mörser zu einem feinen Pulver.
3. Mischen Sie das gemahlene Gewürzpulver mit dem Paprikapulver, Cayennepfeffer, Zimt, Kurkuma, Ingwerpulver und Muskatnuss. Bewahren Sie die Mischung in einem luftdichten Behälter auf.
Schritt 2: Niter Kibbeh vorbereiten (falls selbstgemacht)
1. Schmelzen Sie die Butter in einem Topf bei niedriger Hitze.
2. Fügen Sie die gehackten Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer hinzu und kochen Sie bei niedriger Hitze, bis die Zwiebeln weich und durchsichtig sind (ca. 10 Minuten).
3. Fügen Sie Kurkuma, Kardamom, Zimt, Kreuzkümmel, Koriander, Fenchel, Muskatnuss und Nelken hinzu und kochen Sie weitere 5 Minuten.
4. Lassen Sie die Mischung abkühlen und seihen Sie sie durch ein feines Sieb oder ein Käsetuch, um die festen Bestandteile zu entfernen. Bewahren Sie die geklärte Butter in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
Schritt 3: Hühnchen vorbereiten
1. Waschen Sie die Hühnerteile gründlich und tupfen Sie sie trocken. Entfernen Sie die Haut, falls gewünscht.
2. Marinieren Sie das Hühnchen mit Zitronensaft und einer Prise Salz für mindestens 30 Minuten (optional, aber empfohlen).
Schritt 4: Doro Wat zubereiten
1. In einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne die gehackten Zwiebeln bei mittlerer Hitze in Niter Kibbeh (oder Pflanzenöl, falls Niter Kibbeh nicht verfügbar ist) anbraten, bis sie weich und goldbraun sind (ca. 20-30 Minuten). Rühren Sie gelegentlich um, um ein Anbrennen zu verhindern.
2. Fügen Sie den gehackten Knoblauch und Ingwer hinzu und braten Sie für weitere 5 Minuten.
3. Geben Sie die Berbere Gewürzmischung, Paprikapulver, Salz und schwarzen Pfeffer in den Topf und rühren Sie gut um. Lassen Sie die Gewürze für etwa 5 Minuten mit den Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer kochen.
4. Fügen Sie optional das Tomatenmark hinzu und rühren Sie es unter.
5. Geben Sie das Hühnchen in den Topf und rühren Sie es gut um, so dass es gleichmäßig mit der Gewürzmischung bedeckt ist. Lassen Sie es für etwa 10 Minuten anbraten.
6. Gießen Sie das Wasser (und optional den Rotwein) in den Topf und rühren Sie um. Bringen Sie die Mischung zum Kochen, reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie das Gericht bei niedriger Hitze für etwa 45-60 Minuten köcheln, bis das Hühnchen zart ist und die Sauce eingedickt ist. Rühren Sie gelegentlich um und fügen Sie bei Bedarf etwas Wasser hinzu, um ein Anbrennen zu verhindern.
7. Während das Hühnchen kocht, kochen Sie die Eier hart, schälen Sie sie und schneiden Sie sie der Länge nach in zwei Hälften.
8. Etwa 10 Minuten bevor das Hühnchen fertig ist, fügen Sie die hartgekochten Eier in den Topf und lassen Sie sie in der Sauce erwärmen.
Anrichten
1. Servieren Sie das Doro Wat heiß mit Injera oder Reis. Das Gericht wird traditionell mit einem Stück Injera als Unterlage serviert, und man isst es, indem man Stücke des Injera nimmt und damit das Hühnchen und die Sauce aufnimmt.
Anmerkungen
Berbere Gewürzmischung und Niter Kibbeh sind in spezialisierten afrikanischen oder äthiopischen Lebensmittelgeschäften erhältlich, können aber auch selbst hergestellt werden. Die Verwendung von Niter Kibbeh verleiht dem Doro Wat einen authentischen Geschmack, aber wenn es nicht verfügbar ist, kann man auch normale Butter oder Pflanzenöl verwenden.