29 Mar 2025

Italienische Cannoli

Italienische Cannoli

Cannoli sind eine köstliche sizilianische Süßigkeit, die wegen ihres knusprigen, röhrenförmigen Teigs und der süßen, cremigen Füllung bekannt ist. Sie sind ein absoluter Genuss bei jeder Feier oder als besonderes Dessert. Hier ist ein detailliertes Rezept, um Cannoli zu Hause zuzubereiten.

Zutaten für den Teig:

  • 250 g Mehl (Typ 405)
  • 30 g Zucker
  • 1/2 TL Salz
  • 1 TL Zimt (optional)
  • 30 g kaltes Schweineschmalz (alternativ: Butter oder Margarine)
  • 1 Ei
  • 1 Eigelb
  • 60 ml Marsala (alternativ: trockener Weißwein oder Apfelsaft)
  • 1 TL weißer Essig
  • 1 Eiweiß (zum Bestreichen)
  • Sonnenblumenöl oder Frittieröl zum Braten

Zutaten für die Füllung:

  • 500 g Ricotta (Traditionell wird Schafsmilch-Ricotta verwendet, Kuhmilch-Ricotta geht jedoch auch.
  • 150 g Puderzucker
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 50 g gehackte Schokolade oder Schokostreusel
  • Zesten einer Orange (optional)
  • 50 g gehackte Pistazien (zum Garnieren)
  • Puderzucker (zum Bestäuben)

Zubereitung des Teigs:

  1. In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Salz und, wenn gewünscht, den Zimt miteinander vermengen.

  2. Das geschmolzene Schweineschmalz (alternativ Butter oder Margarine) hinzufügen und mit den Fingerspitzen vermischen, bis die Konsistenz bröselig ist.

  3. In einer separaten Schüssel das Ei, das Eigelb, den Marsala (oder trockenen Weißwein bzw. Apfelsaft) und den Essig verrühren. Diese Mischung zu den trockenen Zutaten in der großen Schüssel hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie einwickeln und mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.

Teig ausrollen und formen:

  1. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche sehr dünn (etwa 2 mm dünn) ausrollen. Mit einem rundem Ausstecher (etwa 10 cm Durchmesser) Kreise ausstechen.

  2. Jeden Teigkreis um eine Cannoli-Form (ca. 10 cm lang) wickeln. Die überlappende Kante mit Eiweiß bepinseln und festdrücken, um sicherzustellen, dass sie am Cannoli-Röhrchen kleben bleibt. Das Eiweiß dient hier als "Klebstoff".

  3. Das Sonnenblumenöl in einem tiefen Topf auf 175-180° C erhitzen. Die Cannoli-Formen vorsichtig ins heiße Öl geben und frittieren, bis sie goldbraun sind. Dies dauert normalerweise 2-3 Minuten. Die Cannoli mit einer Zange aus dem Öl nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Sobald sie abgekühlt sind, vorsichtig die Cannoli von den Formen abziehen.

Zubereitung der Füllung:

  1. Den Ricotta in ein mit einem sauberen Küchentuch ausgelegtes Sieb geben und mindestens 2 Stunden im Kühlschrank abtropfen lassen, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen. Das verbessert die Konsistenz der Füllung.

  2. Den abgetropften Ricotta in eine Schüssel geben und mit Puderzucker und Vanilleextrakt glatt verrühren. Wenn Sie möchten, fügen Sie jetzt auch die Orangenzesten bei.

  3. Die gehackte Schokolade unterrühren. Die Füllung sollte eine cremige Konsistenz haben. Bewahren Sie die Füllung bis zum Gebrauch im Kühlschrank auf.

Füllen der Cannoli:

  1. Die Füllung in einen Spritzbeutel geben und die abgekühlten Cannoli von beiden Seiten füllen. Die gefüllte Enden einige Sekunden in die gehackten Pistazien tauchen, um diese zu bestreuen.

  2. Die Cannoli mit Puderzucker bestäuben und sofort servieren, um zu verhindern, dass der Teig weich wird.

Italienische Cannoli sind am besten frisch zubereitet genossen. Die knusprigen Teigröhrchen und die cremig-süße Füllung machen sie zu einem unvergesslichen Dessert, das sowohl ein optisches als auch ein geschmackliches Highlight ist. Servieren Sie sie zum Kaffee oder als Abschluss eines italienischen Festmahls.

We may use cookies or any other tracking technologies when you visit our website, including any other media form, mobile website, or mobile application related or connected to help customize the Site and improve your experience. learn more

Allow