Scones mit Clotted Cream
Zutaten für die Scones:
- 500 g Mehl
- 2 Teelöffel Backpulver
- 1 Prise Salz
- 80 g Zucker
- 100 g kalte Butter, in Würfel geschnitten
- 250 ml Milch
- 1 Ei (optional, für einen reicheren Teig)
Zutaten zum Servieren:
- Clotted Cream (erhältlich in spezialisierten Lebensmittelgeschäften oder online)
- Erdbeermarmelade
Zubereitung der Scones:
Heizen Sie den Ofen auf 220°C (Ober-/Unterhitze) vor. Legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.
In einer großen Schüssel das Mehl, Backpulver, Salz und Zucker vermischen. Die kalte Butter hinzufügen und mit den Fingerspitzen oder einem Teigmischer in die Mehlmischung einarbeiten, bis die Mischung wie grobe Brösel aussieht.
Fügen Sie die Milch hinzu (und das Ei, falls Sie es verwenden) und mischen Sie alles vorsichtig, bis ein weicher Teig entsteht. Achten Sie darauf, den Teig nicht zu stark zu kneten, da dies die Scones zäh machen kann.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 2 cm dick ausrollen. Verwenden Sie ein rundes Ausstechform (etwa 5 cm Durchmesser), um Scones auszustechen. Legen Sie die ausgestochenen Scones auf das vorbereitete Backblech.
Die Scones im vorgeheizten Ofen für 10-15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind und gut aufgegangen sind. Nehmen Sie sie aus dem Ofen und lassen Sie sie auf einem Kuchengitter abkühlen.
Servieren:
Die Scones werden traditionell mit Clotted Cream und Erdbeermarmelade serviert. Schneiden Sie die Scones horizontal durch und bestreichen Sie die untere Hälfte zuerst mit einer guten Portion Clotted Cream und dann mit einem Löffel Erdbeermarmelade. Setzen Sie die obere Hälfte des Scones darauf und genießen Sie ihn am besten mit einer Tasse Tee.
Tipps:
- Clotted Cream ist in Deutschland nicht überall erhältlich. Sie können stattdessen auch eine Mischung aus Schlagsahne und Mascarpone verwenden, um eine ähnliche Konsistenz und Geschmack zu erzielen. Mischen Sie dazu 200 g Mascarpone mit 100 ml Schlagsahne und etwas Puderzucker nach Geschmack.
- Für eine vegane Variante können Sie pflanzliche Margarine und pflanzliche Milch (z.B. Mandelmilch) verwenden. Eine vegane Alternative zu Clotted Cream ist schwieriger zu finden, aber es gibt einige Rezepte, die auf Cashewnüssen basieren.