01 Jul 2025

Vietnamesischer Bánh Chưng – Traditioneller Klebreiskuchen

Einleitung

Bánh Chưng ist ein traditionelles vietnamesisches Gericht, das häufig zum Tet-Fest (Vietnamesisches Neujahr) zubereitet wird. Es besteht aus klebrigem Reis, magerem Schweinefleisch und Mungbohnen, eingewickelt in Bananenblätter und gedünstet. Der fertige Kuchen hat eine charakteristische quadratische Form und einen einzigartigen Geschmack.

Zutaten (für 4 Portionen)

Für den Reis:

  • 500 g klebriger Reis (Glutinous Rice)
  • 1 TL Salz
  • 2 EL Fischsauce
  • 200 ml Kokosmilch

Für die Füllung:

  • 200 g mageres Schweinefleisch (z. B. Schweineschulter)
  • 150 g geschälte Mungbohnen
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 1 TL Pfeffer
  • 2 EL Fischsauce

Sonstiges:

  • 4-6 große Bananenblätter (oder mehr, falls nötig)
  • Küchengarn zum Fixieren

Zubereitung

Vorbereitung der Zutaten:

1. Den klebrigen Reis über Nacht in Wasser einweichen. Am nächsten Tag abgießen und abtropfen lassen.
2. Die Mungbohnen ebenfalls über Nacht einweichen, dann abgießen und in einem Topf mit Wasser weich kochen (ca. 30 Minuten). Anschließend pürieren oder zerdrücken.
3. Das Schweinefleisch in kleine Würfel schneiden und mit Zwiebel, Pfeffer und Fischsauce marinieren.

Zusammenbau:

1. Die Bananenblätter kurz in heißem Wasser einweichen, um sie geschmeidig zu machen, dann trocken tupfen.
2. Eine Schicht klebrigen Reis auf das Bananenblatt geben, gefolgt von einer Schicht Mungbohnenpüree und einer Schicht mariniertem Schweinefleisch. Zum Schluss wieder eine Schicht Reis darübergeben.
3. Das Bananenblatt fest um die Füllung wickeln und mit Küchengarn fixieren, sodass ein quadratischer Kuchen entsteht.

Garen:

1. Die eingewickelten Kuchen in einen großen Topf mit Wasser geben und bei mittlerer Hitze 6-8 Stunden köcheln lassen. Gelegentlich Wasser nachgießen, sodass die Kuchen immer bedeckt sind.
2. Nach dem Garen die Bánh Chưng abkühlen lassen und die Bananenblätter vorsichtig entfernen.

Tipps

- Bánh Chưng kann in Scheiben geschnitten und mit eingelegtem Gemüse oder Fischsauce serviert werden.
- Traditionell wird der Kuchen mehrere Stunden gegart, sodass der Reis eine einheitliche Textur erhält.
- Reste können im Kühlschrank aufbewahrt und später in Scheiben gebraten werden.

We may use cookies or any other tracking technologies when you visit our website, including any other media form, mobile website, or mobile application related or connected to help customize the Site and improve your experience. learn more

Accept All Accept Essential Only Reject All