Cornbread Stuffing - Ein Klassiker amerikanischer Thanksgiving-Gerichte
Einleitung
Cornbread Stuffing ist ein traditionelles amerikanisches Beilagengericht, das besonders zu Thanksgiving und anderen Feiertischen serviert wird. Im Gegensatz zu herkömmlichem Brot-Bratling verwendet dieses Gericht Maisbrot (Cornbread) als Basis, was ihm einen leicht süßlichen, nussigen Geschmack verleiht.
Zutaten
Für das Maisbrot:
- 200g Maisgrieß (fine cornmeal)
- 200g allgemeines Mehl
- 1 Backpulverpacket (15g)
- 1 Teelöffel Salz
- 1 Teelöffel Zucker
- 2 Eier
- 400ml Buttermilch
- 100g geschmolzene Butter, plus extra für die Form
Für den Füllung:
- 500g Maisbrot, in Würfel geschnitten
- 1 große Zwiebel, fein gewürfelt
- 2 Stangen Sellerie, fein gewürfelt
- 2 Karotten, fein gewürfelt
- 3 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Teelöffel getrockneter Thymian
- 1 Teelöffel getrockneter Rosmarin
- 1 Teelöffel Salbei
- 1/2 Teelöffel Pfeffer
- 1/2 Teelöffel gemahlene Muskatnuss
- 500ml Hühner- oder Gemüsebrühe
- 100g getrocknete Cranberries (optional)
- 100g gehackte Walnüsse (optional)
- 1 große Eier
- Salz nach Geschmack
Zubereitung
Maisbrot backen
- Den Backofen auf 190°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Kastenform (ca. 23x13 cm) mit Butter einfetten.
- In einer großen Schüssel Maisgrieß, Mehl, Backpulver, Salz und Zucker vermischen.
- In einer separaten Schüssel Eier und Buttermilch verquirlen.
- Die feuchten Zutaten zu den trockenen geben und nur so lange rühren, bis alles gerade so verbunden ist. Übermischen vermeiden!
- Die geschmolzene Butter unterheben und den Teig in die vorbereitete Form füllen.
- Im vorgeheizten Ofen 30-35 Minuten backen, bis das Brot goldbraun ist und ein Zahnstocher sauber herauskommt.
- Das Brot aus der Form nehmen und vollständig auf einem Gitter abkühlen lassen.
Füllung zubereiten
- Das abgekühlte Maisbrot in 2 cm große Würfel schneiden und beiseite legen.
- Die Zwiebel, Sellerie und Karotten in einer großen Pfanne mit 2 Esslöffeln Butter bei mittlerer Hitze 8-10 Minuten dünsten, bis sie weich sind.
- Den Knoblauch hinzufügen und weitere 1 Minute anbraten, bis duftend.
- Die Kräuter, Pfeffer und Muskatnuss hinzufügen und kurz mitbraten.
- Die Gemüse-Pfanne vom Herd nehmen.
- In einer großen Schüssel die Brotwürfel, das gedünstete Gemüse, die optionalen Cranberries und Walnüsse mischen.
- Die Brühe und das Ei in einer separaten Schüssel verquirlen.
- Die Flüssigkeit über die Brotmischung gießen und alles gut vermischen, bis das Brot gleichmäßig angefeuchtet ist.
- Nach Geschmack salzen.
Bratling fertig backen
- Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Eine Auflaufform einfetten.
- Die Brotmischung in die Form füllen und glatt streichen.
- Abgedeckt im vorgeheizten Ofen 30 Minuten backen.
- Die Folie entfernen und weitere 15-20 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun und knusprig ist.
- Den Bratling aus dem Ofen nehmen und 10 Minuten ruhen lassen, bevor er serviert wird.
Tips & Variationen
Variation 1: Savory Version - Fügen Sie eine Handvoll gebratenem Speck oder Pilzen hinzu, um der Füllung mehr Tiefe und Umami-Geschmack zu verleihen.
Variation 2: Süßliche Version - Für eine etwas süßlichere Note können Sie gehackte Äpfel oder getrocknete Aprikosen zur Brotmischung hinzufügen.
Variation 3: Vegan - Ersetzen Sie das Ei durch 2 Esslöffel Chia-Samen in 6 Esslöffeln Wasser (15 Minuten quellen lassen) und verwenden Sie pflanzliche Brühe.
Make-ahead - Sie können die Brotmischung bis zu einem Tag im Kühlschrank aufbewahren. Backen Sie sie erst am Tag der Mahlzeit, um sie frisch zu genießen.
Einlagern - Gekühlte leftovers halten sich bis zu 3 Tage im Kühlschrank und können leicht im Ofen oder Mikrowellen aufgewärmt werden.