Hähnchen-Enchiladas
Zutaten
- 2 Hähnchenbrustfilets (etwa 300 g)
- 1 Zwiebel, fein gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
- 1 TL gemahlener Kreuzkümmel
- 1 TL Chilipulver
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 200 g geriebener Käse (z. B. Gouda oder Cheddar)
- 8 Weizen-Tortillas
- 1 Glas (400 g) gehackte Tomaten
- 150 ml Sahne
- 2 EL Olivenöl
- Frische Korianderblätter zum Garnieren
Zubereitung
Schritt 1: Hähnchen zubereiten
Das Hähnchenbrustfilet in kleine Würfel schneiden. In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Hähnchenwürfel darin goldbraun anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen und aus der Pfanne nehmen.
Schritt 2: Gemüse anbraten
In derselben Pfanne die Zwiebel und den Knoblauch glasig dünsten. Die Paprikastreifen hinzufügen und etwa 3 Minuten mitbraten. Kreuzkümmel und Chilipulver einrühren und kurz anrösten.
Schritt 3: Sauce zubereiten
Die gehackten Tomaten und die Sahne in die Pfanne geben und alles gut verrühren. Die Hähnchenwürfel zurück in die Pfanne geben und alles 5 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce leicht eingedickt ist.
Schritt 4: Enchiladas füllen
Die Tortillas kurz in der Mikrowelle oder im Ofen erwärmen, damit sie geschmeidig werden. Etwa 2 EL der Hähnchenmischung auf jede Tortilla geben und mit etwas Käse bestreuen. Die Tortillas aufrollen und mit der Naht nach unten in eine ofenfeste Form legen.
Schritt 5: Überbacken
Die restliche Sauce über die Enchiladas verteilen und mit dem übrigen Käse bestreuen. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober-/Unterhitze etwa 20 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.
Schritt 6: Servieren
Die Hähnchen-Enchiladas mit frischem Koriander garnieren und heiß servieren. Dazu passen z. B. Reis oder ein frischer Salat.
Tipps
Für eine schärfere Variante können Sie frische Chilischoten oder etwas scharfe Sauce hinzufügen. Wer es vegetarisch mag, ersetzt das Hähnchen einfach durch schwarze Bohnen oder Mais.