Marokkanische Chebakia
Beschreibung
Chebakia (auch Shebakia) ist ein traditionelles marokkanisches Gebäck: knusprig frittiert, in Honig getaucht und mit Sesam bestreut. Es wird besonders während des Ramadan und zu festlichen Anlässen serviert. Die typische Blütenform und die Honigglasur machen Chebakia zu einer süßen Spezialität mit intensivem Aroma von Orangenblütenwasser, Anis und Zimt.
Zutaten (für ca. 30–40 Stück)
500 g Weizenmehl
80–100 g gemahlene Mandeln (optional)
2 EL gerösteter Sesam (plus extra zum Bestreuen)
1 TL Salz
1 TL Backpulver
1/2 TL gemahlener Zimt
1 EL gemahlener Anis oder 1 TL Anissamen, fein gemörsert
60–80 g weiche Butter
60–80 ml Olivenöl (mild) oder neutrales Pflanzenöl
1 EL weißer Essig oder Zitronensaft
120–150 ml lauwarmes Wasser (nach Bedarf)
Für die Honigglasur: 400 g Honig, 2–3 EL Orangenblütenwasser, evtl. 2–3 EL warmes Wasser zum Verdünnen
Öl zum Frittieren (z. B. Sonnenblumenöl)
Zubereitung
Schritt 1: Mehl, gemahlene Mandeln (falls verwendet), gerösteten Sesam, Salz, Backpulver, Zimt und Anis in einer großen Schüssel gut vermischen.
Schritt 2: Butter und Olivenöl zufügen und mit den Händen oder einem Teigschneider einarbeiten, bis die Mischung krümelig wird.
Schritt 3: Essig und nach und nach das lauwarme Wasser hinzufügen und zu einem glatten, geschmeidigen Teig kneten. Der Teig soll weich, aber nicht klebrig sein. Gegebenenfalls etwas mehr Wasser oder Mehl ergänzen.
Schritt 4: Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und 30–60 Minuten bei Raumtemperatur ruhen lassen, damit er entspannen kann.
Schritt 5: Den Teig in mehrere Portionen teilen. Jede Portion sehr dünn ausrollen (ca. 2 mm). Mit einem Messer oder Teigrad Streifen von etwa 8–10 cm Länge und 1,5–2 cm Breite schneiden.
Schritt 6: Um die typische Blüte zu formen: Vier bis sechs Streifen übereinander legen, in der Mitte leicht zusammendrücken und dann jeweils Enden zu Schlaufen formen, sodass eine Rosen-/Blütenform entsteht. Die Mitte fest zusammendrücken (mit den Fingern oder einer Gabel), damit die Form beim Frittieren hält.
Schritt 7: Öl in einem großen Topf auf mittlere Temperatur erhitzen (ca. 170–180 °C). Einige Probestücke frittieren, um die Temperatur zu prüfen. Die Chebakia portionsweise goldbraun ausbacken, dabei mehrmals wenden, damit sie gleichmäßig Farbe bekommen.
Schritt 8: Herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Kurz abkühlen lassen, dann sofort in die lauwarme Honigmischung tauchen (Honig zuvor leicht erwärmen und mit Orangenblütenwasser und ggf. etwas Wasser verdünnen).
Schritt 9: Nach dem Honigtauchen die Chebakia auf einem Gitter abtropfen lassen und mit geröstetem Sesam bestreuen. Komplett auskühlen lassen, damit die Glasur fest wird.
Tipps zur Formgebung
Die Schleifen- oder Blütenform braucht etwas Übung. Beginnen Sie mit 4 Streifen und arbeiten Sie sich vor. Die Streifen dürfen beim Ausrollen nicht zu dick sein, sonst werden die Chebakia innen zu weich.
Variationen
Sie können dem Teig geriebene Orangenschale, eine Prise Safran oder etwas Vanille hinzufügen. Manche Rezepte geben auch ein kleines Stück Mandelfüllung in die Mitte vor dem Frittieren.
Aufbewahrung
Gut verschlossen in einer luftdichten Dose bei Raumtemperatur bleiben Chebakia mehrere Tage knusprig. Bei höherer Feuchtigkeit oder Wärme können sie weicher werden; kurz im Ofen bei niedriger Temperatur (ca. 120 °C) aufbacken, um die Knusprigkeit zurückzubekommen.
Serviervorschlag
Chebakia passt hervorragend zu Minztee oder starkem marokkanischen Kaffee und ist ein klassisches Dessert zu Ramadan-Speisen.