Türkische Baklava: Ein köstliches süßes Dessert der osmanischen Küche
Einleitung
Baklava ist ein traditionsreiches Dessert der orientalischen Küche, das besonders in der Türkei, Griechenland und anderen Ländern des Nahen Ostens beliebt ist. Dieses köstliche Gebäck besteht aus dünnen Schichten Teig, die mit gehackten Nüssen gefüllt und mit einer süßen Sirup-Sauce übergossen werden. Die Kombination aus knusprigem Teig, nussigem Geschmack und süßer Sirup macht Baklava zu einem unvergesslichen Erlebnis für den Gaumen.
Zutaten
Teig:
500 g Filoteig (getrocknet)
250 g Butter, geschmolzen
1 TL Zimt
Nussfüllung:
400 g Pistazien (oder Walnüsse), grob gehackt
100 g Zucker
1 TL Zimt
1 Prise Nelkenpulver (optional)
Sirup:
500 g Zucker
500 ml Wasser
1 Zitrone, Saft und Schale
1 TL Zitronenextrakt (optional)
Zubereitung
Teig vorbereiten
Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine rechteckige Backform (ca. 30x20 cm) mit Butter einfetten.
Den Filoteig aus der Packung nehmen und vorsichtig auseinanderlegen. Jede Schicht dünn mit der geschmolzenen Butter bestreichen. Beginnen Sie mit der Basis der Form und legen Sie die Butter-Teig-Schichten übereinander, bis die Hälfte des Teigs verbraucht ist.
Nussfüllung zubereiten
In einer Schale die gehackten Pistazien (oder Walnüsse), Zucker, Zimt und Nelkenpulver gut vermischen.
Die Nussfüllung gleichmäßig auf die Teigsschicht streuen. Die restlichen Teigsschichten darüberlegen, wobei jede Schicht vor dem Auflegen mit Butter bestrichen wird. Mit der letzten, dünnen Butter-Schicht abschließen.
Baklava backen
Ein scharfes Messer verwenden, um die Baklava vor dem Backen in kleine Rauten oder Quadrate zu schneiden. Achten Sie darauf, dass Sie bis zum Boden der Form schneiden, damit die Stücke nach dem Backen leicht getrennt werden können.
Die Form für etwa 40-50 Minuten in den vorgeheizten Ofen geben, bis der Teig goldbraun und knusprig ist.
Sirup zubereiten
Während die Baklava backt, den Sirup zubereiten. Zucker und Wasser in einem Topf bei mittlerer Hitze auflösen, bis der Zucker vollständig gelöst ist. Den Saft und die abgeriebene Schale einer Zitrone hinzufügen und kurz köcheln lassen.
Vorsichtig den Zitronenextrakt hinzufügen, falls verwendet. Den Sirup vom Herd nehmen und vollständig abkühlen lassen.
Baklava mit Sirup übergießen
Sobald die Baklava goldbraun ist, aus dem Ofen nehmen und sofort den vollständig abgekühlten Sirup gleichmäßig darüber gießen. Lassen Sie die Baklava für mehrere Stunden (am besten über Nacht) ruhen, damit der Sirup vollständig in die Teigsschichten eindringen kann.
Serviervorschlag
Baklava schmeckt am besten, wenn es mindestens 4 Stunden, idealerweise über Nacht, im Kühlschrank gelegen hat. Vor dem Servieren in die vorher geschnittenen Stücke teilen. Traditionell wird Baklava bei Raumtemperatur serviert, aber es kann auch leicht gekühlt genossen werden.
Baklava passt perfekt zu einem türkischen Kaffee oder einem Glas süßem Tee. Es eignet sich hervorragend als Dessert nach einem orientalischen Essen oder als besondere Süßigkeit bei besonderen Anlässen.
Kleiner Tipp
Die Qualität des Filoteigs ist entscheidend für das Gelingen der Baklawa. Achten Sie darauf, einen qualitativ hochwertigen Filoteig zu kaufen. Auch wenn der Prozess etwas zeitaufwendig erscheint, ist das Ergebnis die Mühe wert!